Delorean Invasion in Süddeutschland
Über 2 Dutzend Deloreans aus Deutschland und Österreich trafen im Juni diesen Jahres in Bayern zum Start der einwöchigen deloman-tour „bavaria 2009“ zusammen.
Die amtlichen Kennzeichen von AA, AIC, AW, BN, DA, ES, F, FÜ, H, HEI, HR, KEH, M, MG, MK, MZ, NE, OL, RW, RO und dem österreichischen W lassen ein bunt gemischtes Starterfeld aus dem deutschsprachigen Raum erahnen.
Die Auftaktveranstaltung fand auf dem Betriebsgelände vom team-deloman mit Vorstellung der Fahrzeuge des Begleitteams für die Tour, des derzeit entstehenden Delorean Racing-Team und dem „1st bifuel Delorean“ statt. Umrahmt wurde die Präsentation mit einer fesselnden Light- Sound- und Lasershow, die von der Chris de Burgh Technik-Crew geplant und aufgeführt wurde und die Besucher unweigerlich in den Bann zog.
27 Deloreans fanden den Weg zur Auftaktveranstaltung bei team-deloman in Augsburg
Wolfgang Hank, Leiter des team-deloman und Organisator der „bavaria 2009“
Der zeitgenössische Fuhrpark des Delorean Racing-Team
Einer der startbereiten Rennmotoren
Der erste Delorean mit bivalenter Antriebstechnologie, Abgasgutachten und offiziellem Segen durch den TÜV-Süd
Kolonnenbegleitung und Servicewagen des team-deloman
generationsübergreifend gute Stimmung bei den Teilnehmern
Das „HOTEL OLYMPIA“ in Garching bot den Teilnehmern neben sicheren Parkplätzen eine ordentliche Unterkunft für den einwöchigen Aufenthalt.
Am zweiten Tourtag stand Munich Airport Towerbesichtigung mit exklusivem Einblick in das „Allerheiligste“ auf dem Programm
Erdinger Weissbräu Brauereibesichtigung mit anschließendem gemütlichen Abend im Bräustüberl
Bavaria Filmstadt mit Stuntshow, Filmtour, 4-D-Erlebniskino und ersten Eindrücken der WICKIE Kulissen aus dem aktuellen Film von Bully Herbig.
Bei der 1. Delorean-City-Rallye ging es mit dem Roadbook durch München und hierbei waren einige knifflige Aufgaben zu lösen. Der Spaß stand auch hier an oberster Stelle.
Tour über Land an den Chiemsee, anschließend das Erlebnis SalzZeitReise im Bergwerk Berchtesgaden
Besichtigung RED BULL Hangar 7 in Salzburg und anschließend uriges Abendessen bei Ökonomie & Gasthof „Obermühle“ im Reichenhaller Tal
Überlandfahrt zur Besichtigung von Schloß Neuschwanstein, danach eine Landpartie durch herrliche Landschaften an den Ammersee, einen kurzweiligen Exkurs in Aufgaben und Technik der Erdfunkstelle Raisting und Abendverköstigung im Andechser Bräustüberl
Fahrt zur BMW-Welt, wo von BMW GROUP CLASSIC eine besondere Flügeltürer-Begegnung mit dem McLaren LeMans GT Rennwagen von 1998 ermöglicht wurde.
Auch beim Besuch im BMW-Museum konnte neben dem M1 Hommage Car ein weiterer ECHTER Flügeltürer bewundert werden.
Das anschließende Abendessen im Drehrestaurant des Münchner Fernsehturms mit Blick auf das darunter stattfindende DEPECHE MODE Konzert verlieh dem Tag einen würdigen Ausklang.
Gemeinsamer Besuch des Sonntagsgottesdienstes in der Garchinger St. Severin Kirche und Verabschiedung der Teilnehmer. Ein rundum besinnlicher Abschluß für eine wundervolle Woche.
Die Events vom team-deloman sind zwischenzeitlich weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, gehören zu den am besten organisierten Veranstaltungen rund um das Thema Delorean und folgen alle dem von John Zachary Delorean ausgesprochenem Motto: „Let the dream still alive“